top of page

Man muss kein Yogi sein um die Chancen einer spezifischen mentalen, körperlichen und/oder energetischen Vorbereitung auf seinen Sport zu sehen. Meine Erfahrungen mit Körper- und Atemarbeit setze ich dafür ein die jeweilige Bewegung präziser (und damit gesünder, zielführender und nachhaltiger) und mit mehr Bewusstsein und Genuss auszuführen. So verbessern wir die Technik und die Erlebnisqualität.

​

vor dem Sport:

Körperwahrnehmung vertiefen und auf die relevanten Körperregionen lenken; Balance und Energien aktivieren; flüssige und ökonomische Bewegungsmuster bahnen, das Gefühl für die Gelenke, Muskeln und eine anatomisch sinnvolle, gesundheitsfördernde Haltung erhöhen

 

beim Sport: 

die vorher gebahnte Feinheit und Ruhe im Sport umsetzen, von freier Atmung und detaillierter Wahrnehmung profitieren

​

nach dem Bewegen:

runterfahren, zur Ruhe kommen; dehnen, ausgleichen;

Achtsam neue (Körper-)Erfahrungen einordnen und integrieren, Selbstzufriedenheit Zeit und Raum geben, sich Zeit nehmen sich selbst und die Fortschritte des Tages  wahrzunehmen und zu achten-

um schneller und tiefer zu Regenerieren/Entspannen

Richard Mikosch

MSc Sport- und Bewegungswissenschaften

Via Valvedra 14

7151 Schluein

+41 79 464 17 36

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021 gesund-bewgen

Danke für die Nachricht!

bottom of page